Mitglieder und Mitwirkende
am Status- und Fortschrittsbericht 2015

Die Fokusgruppe „Intelligente Vernetzung“ des Digital-Gipfels unterstützt mit ihrer branchenübergreifenden Expertise in der Plattform „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“ die Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalen Agenda der Bundesregierung. Dabei berät und begleitet sie als hochrangiges Gremium insbesondere die Umsetzung der Strategie „Intelligente Vernetzung“ der Bundesregierung. In der Nachfolge der vormaligen AG2 des IT-Gipfels begleitet sie die Entwicklung an der Nahtstelle von Politik und Wirtschaft. 

Mit mehr als 200 Experten in 10 thematischen Untergruppen liefert seit Jahren wichtige Beiträge insbesondere für die Digitalisierung der Infrastrukturbereiche Energie, Gesundheit, Verkehr, Bildung und Verwaltung. Die Mitglieder der Gruppe haben erstmals im Jahr 2012 Empfehlungen für eine nationale “Strategie Intelligente Netze” an die Bundesregierung übergeben. In einer Vielzahl weiterer Dokumente wurden die  Nutzen und Anwendungsfelder sowie Herausforderungen analysiert und Zielbilder und Empfehlungen für die Umsetzung Intelligenter Netze bis zum Jahr 2020 erarbeitet und veröffentlicht. Kernmaßnahmen der Gruppe waren im aktuellen Jahr die Durchführung eines Stakeholder Peer Reviews und die Erarbeitung eines ersten Status- und Fortschrittsberichts zur Bewertung der Situation der intelligenten Vernetzung in Deutschland. 

Mitglieder der Fokusgruppe „Intelligente Vernetzung“

Leitung

Brigitte Zypries Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Wirtschaft und Energie

Reinhard Clemens Vorstandsmitglied
Deutsche Telekom AG / T-Systems


DR. MANUEL CUBERO
Vorstandsvorsitzender Kabel Deutschland Holding AG, Mitglied der Geschäftsführung Vodafone Deutschland

CHRISTIN EISENSCHMID
General Manager Intel Germany

BERND GROSS
Geschäftsführer Cumulocity GmbH

DR. DIRK HOHEISEL
Geschäftsführer Robert Bosch GmbH

STEFAN KOETZ
Vorsitzender der Geschäftsführung Ericsson GmbH und Vertreter des VATM e.V.

JÜRGEN KUNZ
Geschäftsführer ORACLE
Deutschland B.V. & Co. KG

PROF. DR. CHRISTOPH MEINEL
Geschäftsführer Hasso Plattner Institut

DR. BERNHARD ROHLEDER
Hauptgeschäftsführer BITKOM e.V.

PETER TERIUM
Vorsitzender des Vorstands RWE AG

OLIVER TUSZIK
Vice President und Vorsitzender der Geschäftsführung Cisco Systems GmbH

ALF-HENRYK WULF
Vorstandsvorsitzender Alstom Deutschland AG

DR. VOLKER KIEFER
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der
Deutschen Bahn AG und der DB Mobility
Logistics AG und Vorstand des erweiterten
Ressorts Infrastruktur, Dienstleistungen und
Technik

Experten der Projektgruppe „Intelligente Energienetze“

Leitung

Dr. Frank Schmidt T-Systems International GmbH

Dr. Andreas Breuer RWE Deutschland AG


DR. KRISTINA BOGNAR
Schneider Electric GmbH

Julia O. Böhm
Deutsche Telekom AG

Manfred Burke
EWE Aktiengesellschaft

Robert Busch
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.

Felix Dembski
BITKOM e. V.

Torsten Drzisga
Haselhorst Associates GmbH

Thomas Grigoleit
Germany Trade and Invest

Jürgen Heiß
EnBW Operations GmbH

Tobias Kempermann
EWE Aktiengesellschaft

Alexander Kleemann
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Torsten Knop
RWE Deutschland AG

Dr. Robert Kohrs
Fraunhofer ISE

Bernd Kowalski
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Vera Krupinski
Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz,
Energie und Landesplanung

Dr. Erik Landeck
Stromnetz Berlin GmbH

Volker Ledig
DB Energie GmbH

Christoph Legutko
Intel GmbH

Dr. Christoph Löwer
Alstom Deutschland AG

Dr. Till Luhmann
BTC Business Technology Consulting AG

Claudia Mrotzek
ORACLE Deutschland B. V. & Co. KG

Sebastian Pache
GE Energy Germany GmbH

Dr. Rebekka Porath
Intel Mobile Communications GmbH

Sebastian Schnurre
Bundesverband Neue Energiewirtschaft e. V.

Dr. Bernd Sörries
Fachhochschule Südwestfalen

Oliver Stahl
Entelios AG

Kerstin Straube
Landis+Gyr GmbH

Peter Thomas
E.ON Bayer AG

Dr. Kristian Weiland
Deutsche Bahn Energie GmbH

Dr. Manuel Weindorf
GE Energy Germany GmbH

Dr. Fiona Williams
Ericsson GmbH

Experten der Projektgruppe „Intelligente Gesundheitsnetze“

Leitung

Dr. med. Klaus Juffernbruch GoToMarket Group and Partners (GTM) GmbH

Univ.-Prof. Dr. Gernot Marx Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, Universitätsklinikum der RWTH Aachen


Andreas Hartl
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Dipl.-Ing.Andreas Kleinert
ProSyst Software GmbH

Dr. Karina Lott
RELX Group

Dr. Pablo Mentzinis
BITKOM e. V.

Ekkehard Mittelstaedt
Bundesverband Gesundheits-IT e. V.(bvitg)

Percy Ott
Cisco Systems GmbH

Ulli Tobias Reitz
T-Systems International GmbH

Melanie Taprogge
Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH

Susanne Thürmer
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Sylvia Weber
Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und
-gestaltung (GVG)

Experten der Projektgruppe „Intelligente Verkehrsnetze“

Leitung

Lothar Rosenkranz Schenker Deutschland AG

Markus Wartha Power Providing GmbH


Tim Brauckmüller
atene KOM/Breitbandbüro des Bundes

Dr. Florian Eck
Deutsches Verkehrsforum e. V.

Ralf Grigutsch
T-Systems GEI GmbH

Julia Hetz
Siemens AG

Markus Hofmann
Deutsche Bahn AG/InnoZ GmbH

Wolfgang Inninger
Fraunhofer IML

Michael Kadow
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH

Volker Kraft
Fraunhofer IML

Christoph Legutko
Intel GmbH

Dr. Christoph Löwer
Alstom Deutschland AG

Dr. Rahild Neuburger
MÜNCHNER KREIS

Prof. Dr. Boris Otto
Fraunhofer IML

Dr. Bernd Pfitzinger
Toll Collect GmbH

Ulrich Reinfried
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Dr. Achim Reusswig
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement

Gerd Riegelhuth
Hessen Mobil, Straßen- und Verkehrsmanagement

Florian Schimandl
Smartlane

Dr. Tobias Scholl
House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH

Dr.-Ing. Michael Schraut
BMW Forschung und Technik GmbH

Dr. Peter Wagner
Deutsches Institut für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Johannes Weicksel
BITKOM e. V.

Sascha Westermann
Hamburg Port Autority AöR

Erik Wirsing
Schenker Deutschland AG

Reiner Wünsch
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur

Experten der Projektgruppe „Intelligente Bildungsnetze“

Leitung

Prof. Dr. Christoph Igel Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); TU Chemnitz education – Institut für Weiterbildung GmbH

Ansgar Baums Hewlett-Packard GmbH


Dr. Marc Göcks
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

Prof. Dr. Martin Haag
Hochschule Heilbronn

Prof. Dr. Bernd Krämer
FernUniversität in Hagen

Dr. Stephan Pfisterer
BITKOM e. V.

Dr. Paul Rühl
Virtuelle Hochschule Bayern

Stephan Sachse
Datenlotsen Informationssysteme GmbH

Dr. Ulrich Schmid
MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung

Prof. Dr. Siegfried Stiehl
Universität Hamburg

Prof. Dr. Guido Wirtz
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dr. Volker Zimmermann
Neocosmo GmbH

Experten der Projektgruppe „Intelligente Verwaltungsnetze“

Leitung

Marco Brunzel IfG.CC – The Potsdam eGovernment
Competence Center (ifg.cc)

Dr. Pablo Mentzinis BITKOM e. V.


Dietrich Bangert
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin

Wolfgang Bauer
Bayrisches Landesamt für Finanzen

Marcel Boffo
Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur

Dr. Christine Brockmann
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Dr. Andreas Engel
Stadt Köln

Prof. Dr. André Göbel
Hochschule Harz

Franz-Reinhard Habbel
Deutscher Städte- und Gemeindebund

Dr. Andreas Herschel
SAP Deutschland AG & Co. KG

Thomas Jeswein
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Prof. Dr. Irene Krebs
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Ansgar Kückes
Init AG

Hubert Ludwig
DVZ M-V GmbH

Renate Mitterhuber
Finanzbehörde Hamburg

Marc Reinhardt
Capgemini Deutschland GmbH

Dr. Sönke E. Schulz
Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Dr. Katrin Sobania
Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK)

Gerald Swarat
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Dr. Bernd Wiemann
Deep Innovation GmbH

Gerd Zilch
T-Systems International GmbH

Experten der Projektgruppe "Smart Cities/Smart Regions"

Leitung

Matthias Brucke embeteco GmbH & Co. KG

Wolfgang Percy Ott Cisco Systems GmbH


Dipl-Ing. Steffen Braun
Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Marco Brunzel
IfG.CC – The Potsdam eGovernment Competence Center (ifg.cc)

Prof. Dr. Thomas Deelmann
T-Systems International GmbH

Guido Falkenberg
Software AG

Dr. Daniel Fulger
Altran GmbH & Co. KG

Franz-Reinhard Habbel
Deutscher Städte- und Gemeindebund

Kay Hartkopf
urbandigits

Karsten Hunger
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.

Willi Kaczorowski
Strategieberater Public Sector

Prof. Dr. Andreas Knie
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH

Dr. Jürgen Laartz
McKinsey

Michael Lobeck
Geographisches Institut der Universität Bonn

Jens Mühlner
T-Systems International GmbH

Prof. Dr. Daniela Nicklas
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dr. Sebastian Saxe
Hamburg Port Authority AöR

Benjamin Scharfenberg
Hamburg Port Authority AöR

Prof. Dr. Ina Schieferdecker
Fraunhofer FOKUS

Joachim Schonowski
Telekom Innovation Laboratories

Gerald Swarat
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE

Markus Wartha
EDASCA

Johannes Weicksel
BITKOM e. V.

Nicolas Zimmer
Technologiestiftung Berlin

Prof. Dip.-Ing. Martin zur Nedden
Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

Experten der Projektgruppe "Smart Data"

Leitung

Prof. Dr. Christoph Meinel Hasso-Plattner-Institut

Dr. Norbert Koppenhagen SAP SE


Reiner Bildmayer
SAP SE

Guido Falkenberg
Software AG

Helmut Greger
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Nina Hrkalovic
Gesellschaft für Informatik e. V.

Prof. Dr. Michael Laskowski
RWE Deutschland AG

Dr. Alexander Lenk
FZI Forschungszentrum Informatik

Sven Löffler
T-Systems International GmbH

Dr. Karina Lott
RELX Group

Dr. Pablo Mentzinis
BITKOM e. V.

Martin Peuker
Charité – Universitätsmedizin Berlin

Alexander Rabe
Gesellschaft für Informatik e. V.

Hannes Schwaderer
Intel GmbH

David Schwalb
Hasso-Plattner-Institut

Günther Stürner
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Stefan Vaillant
Cumulocity GmbH

Manuela Wagner
Karlsruher Institut für Technologie

Dr. Mathias Weber
BITKOM e. V.

Markus Widmer
Intel GmbH

Experten der Projektgruppe "Internet der Dinge"

Leitung

Dr. Christoph Bach Ericsson

Prof. Dr. Guido Dartmann Hochschule Trier


Dr. Ralf Ackermann
SAP AG

Prof. Dr.-Ing. Gerd Ascheid
RWTH Aachen University, ICE

Martin Braband
Tixi.Com Telecommunication Systems GmbH

Guido Burchartz
alnamic AG

Guido Burger
ORACLE Deutschland B. V. & Co. KG

DR.-ING. GUIDO DARTMANN
RWTH Aachen University, UMIC Research Centre

Joachim Dressler
Sierra Wireless Deutschland GmbH

Lars Dürkop
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Karl-Heinz Erdt
DB Rent GmbH

WOLFGANG ESCH
WEPTECH elektronik GmbH

Marco Fiene
Cumulocity GmbH

Ralf Hueber
Siemens AG

Juergen Groene
Gemalto GmbH

Bernd Gross
Cumulocity GmbH

Stefan Hoppe
OPC Foundation

Stephan Joest
Ericsson GmbH

Prof.-Dr. Holger Karl
Universität Paderborn

Dr. Ingolf Karls
Intel Mobile Communications GmbH

Andreas Kleinert
ProSyst Software GmbH

PROF. DR. UWE KUBACH
SAP AG

ULF MOORFELD
Deutsche Telekom AG

CLAUDIA MROTZEK
Oracle Deutschland B. V. & Co. KG

Jens Mühlner
T-Systems International GmbH

Kai Naumann
Cisco Systems GmbH

Dr. Norbert Niebert
Ericsson GmbH

Dr. Simon Oberthür
Universität Paderborn

Projektmanagement

Leitung

Jens Mühlner T-Systems International GmbH
Telefon: +49 421 5155-3160
E-Mail: jens.muehlner@telekom.de



Hinnerk Fretwurst-Schiffel
T-Systems International GmbH

Dr. Daniel Gille
T-Systems International GmbH

Tanja Bosse
T-Systems International GmbH

Konsultationsteilnehmer

Projektgruppen

Intelligente Energienetze

Intelligente Gesundheitsnetze

Intelligente Bildungsnetze

Dr. Wilhelm Eschweiler
Vizepräsident der Bundesnetzagentur

Gerlind Heckmann
Unterabteilungsleiterin, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

PStS Ulrich Kelber
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz

Alexander Kleemann
Referent, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Sonja Kreitmair
Referatsleiterin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Dr. Christine Müller
Referentin, Bundesnetzagentur

Mitja Müller
Consultant, Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung c/o Roland Berger Strategy Consultants GmbH

Dr. Gerrit Volk
Referatsleiter, Bundesnetzagentur

Dr. Maik Wiesweg
Referent, Bundesnetzagentur

Dr. Stefan Bales
Referatsleiter, Bundesministerium für Gesundheit

Rainer Beckers
Geschäftsführer ZTG – Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Saskia Esken
Mitglied des Bundestages (SPD), Mitglied des Ausschusses Digitale Agenda

Dirk Heidenblut
Mitglied des Bundestages (SPD), Mitglied des Gesundheitsausschusses

Rudolf Henke
Mitglied des Bundestages (CDU), Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für
Gesundheit

Katja Leikert
Mitglied des Bundestages (CDU), Mitglied des Gesundheitsausschusses

Hilde Mattheis
Mitglied des Bundestages (SPD), Gesundheitspolitische Sprecherin

Reiner Meier
Mitglied des Bundestages (CSU), Mitglied des Gesundheitsausschusses

Maria Michalk
Mitglied des Bundestages (CDU), Obfrau des Gesundheitsausschusses

Oliver Schenk
Abteilungsleiter, Bundesministerium für Gesundheit

Günther Van Aalst
Geschäftsführer Techniker Krankenkasse NRW

Prof. Dr. Andreas Degkwitz
Vorsitzender DINI – Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V.

Uwe Pirr
Stellvertretender Vorsitzender AMH – Arbeitsgemeinschaft der Medienzentren an Hochschulen e. V.

Dr. Christoph Rensing
Sprecher der Fachgruppe E-Learning in der GI – Gesellschaft für Informatik

Martin Wimmer
Vorsitzender ZKI – Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung e. V.

Hinweis: Aufgrund der Veröffentlichungen der „Strategie Intelligente Vernetzung“ der Bundesregierung und der „Strategie automatisiertes und vernetztes Fahren“ des BMVI im September 2015 wurde kurzfristig entschieden, die für September/Oktober geplante Expertenkonsultation der Projektgruppe Intelligente Verkehrsnetze auf Anfang 2016 zu verschieben, um eine ausreichend fundierte Auswertung und den detaillierten Abgleich der Inhalte zu ermöglichen.